Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

W3-Professur für Digital Humanities mit Schwerpunkt Place and Space

Job Location

Burgberg, Germany

Job Description

FAU - Logo Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Digital Humanities and Social Studies (DHSS) zum frühest­möglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Digital Humanities mit Schwerpunkt Place and Space im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten. Die Stellen­inhaberin / der Stellen­inhaber (m/w/d) muss mit Bezug auf den Schwerpunkt Place and Space in mehreren der folgenden Bereiche ausgewiesen sein: Methods of Digital Humanities, Digital Hermeneutics, Geographic Information Science, Geocultural Computing, Geodata Analysis, Spatial Humanities, Environmental Humanities, Geographic Discourse Analysis, Software Development, Geography and AI. Erwartet werden Erfolge im Einwerben von Drittmitteln und ein ausgewiesenes Forschungs­profil, das durch inter­national einschlägige Publikationen und ein wissenschaftliches Netzwerk nachgewiesen wird. Wünschenswert sind Erfahrungen in der inter­disziplinären Verbund­forschung. Die Anschluss­fähigkeit an die Forschungs­schwerpunkte des DHSS, der Fakultät und der FAU wird vorausgesetzt. Ebenso wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an innovativen Lehr­veranstaltungen und zur Entwicklung eigener innovativer Lehr­konzepte erwartet sowie die Bereitschaft zu Lehre in englischer Sprache. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, eine spannende Aufbauphase des DHSS aktiv mitzugestalten. Ziel des DHSS ist es, weltweit führende Forschung zu prägen. Als Teil eines engagierten Teams untersuchen Sie die Chancen und Heraus­forderungen der Datafizierung und Algorithmisierung von Gesellschaft, Kultur und menschlichem Wissen im Zeitalter von KI. Als Stellen­inhaberin / Stellen­inhaber (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines innovativen Department­profils, gleichzeitig bieten wir Ihnen ein dynamisches Umfeld für Ihr eigenes Forschungs­programm. Wir setzen auf eine moderne Organi­sations­struktur, die Ressourcen für Teamarbeit effektiv bündelt, und ein kreatives Gebäude­konzept, das kollaborative Arbeitsweisen fördert. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschul­studium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird und darüber hinaus zusätzliche wissen­schaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissen­schaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschul­bereichs oder im Rahmen einer Junior­professur erbracht sein können. Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamten­rechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamten­gesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschul­innovations­gesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten. Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbst­verwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die FAU verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Schwer­behinderten werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissen­schaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Schriften­verzeichnis, Lehr­konzept und Forschungs­konzept [jeweils max. 3 Seiten], Gender- und Diversity-Konzept [max. 2 Seiten], Dritt­mittel­einwerbungen [mit Angabe des eigenen Anteils], Zeugnisse und Urkunden sowie 5 für die Ausschreibung repräsentative Publikationen) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 02.06.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter phil-berufungenfau.de sehr gerne zur Verfügung.

Location: Burgberg, DE

Posted Date: 4/28/2025
View More Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Posted

April 28, 2025
UID: 5145924693

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.