Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technisch

Job Location

Jenfeld, Germany

Job Description

Logo An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundes­wehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektro­technik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächst­möglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.10.2029 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittel­forschungsvor­habens »Unter­suchung von Daten­austausch­verfahren einer Force Threat Evaluation and Weapon Assignment Software im Rahmen des MTMD Forums sowie weiterer zukünftiger FüWES-Entwicklungen« Die Forschung in diesem Projekt befasst sich mit komplexen Systemen zur Sensor-Fusion, Daten­analyse und Daten­austausch in multinationalen Schiffs­verbänden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Erforschung von verteilten Algorithmen zur gemein­schaftlichen Entscheidungs­findung auf Basis von Multi­agenten-Systemen. Das vorhandene Experimentier-System ist auf eine Verwendung unter Cloud Technologien, wie z. B. Kubernetes, ausgelegt. Aufgabengebiet: Erforschung, Auswahl und Entwicklung von Algorithmen zur Entscheidungs­findung Weiter­entwicklung des vorhandenen Experimentier-Systems in C++ Bewertung Internationaler Daten­austausch-Standards Veröffentlichung von Forschungs­ergebnissen auf fach­spezifischen Konferenzen Teilnahme an internationalen Veran­staltungen und Experimenten Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiter­qualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungs­arbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätig­keiten in der akademischen Selbst­verwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studien­gänge Gute Entwicklungs­kenntnisse C++ oder Rust Grundlagen in der Benutzung von Kubernetes Kenntnisse im Bereich der verteilten Algorithmen oder der Multi­agenten-Systemen Darüber hinaus erwünscht: Deutsch­kenntnisse mit einem Leistungs­stand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenz­rahmens entspricht Fremdsprachen­kenntnisse in Englisch mit einem Leistungs­stand, welcher mindestens dem Sprach­niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Teamfähigkeit Bereitschaft zur Reise­tätigkeit Was für Sie zählt: Motiviertes und freundliches Team Moderne und flexible Entwicklungs­umgebung (Git, VS Code / Codium, CI/CD , Kubernetes) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeber­zuschuss bei Vor­liegen der not­wendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinder­betreuungs­platzes in einer campusnah gelegenen Kinder­tages­stätte bei Vorliegen der notwendigen Voraus­setzungen Sie profitieren von einer gezielten Personal­entwicklung und einem umfangreichen Fort- und Aus­bildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungs­möglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheits­förderung teilzunehmen (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/ ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehr­eigenen Carsharings (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de ) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyerhsu-hh.de . Das Beschäftigungs­verhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissen­schafts­zeit­vertrags­gesetz. Die Tätig­keiten entsprechen grund­sätzlich der Entgelt­gruppe 13. Die Ein­gruppierung bis in die Entgelt­gruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tat­sächlich nicht nur vorüber­gehend auszu­übenden Tätig­keiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tarif­lichen Anforderungen (Tätig­keits­merkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozial­gesetzbuchs IX und des Behinderten­gleich­stellungs­gesetzes begrüßen wir aus­drücklich Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen; hin­sichtlich der Erfüllung der Aus­schreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti . Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unter­lagen ausschließ­lich in elektro­nischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kenn­ziffer ET-0925, bis zum 23.04.2025 an: personalabteilunghsu-hh.de . Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens finden Sie auf der Internet­seite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutz­informationen«. Ohne Angabe der Kenn­ziffer kann Ihre Bewerbung nicht berück­sichtigt werden und wird aus daten­schutz­rechtlichen Gründen umgehend gelöscht. Helmut-Schmidt Universität - Bild www.hsu-hh.de

Location: Jenfeld, DE

Posted Date: 4/15/2025
View More Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Posted

April 15, 2025
UID: 5113269413

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.